· 

berchtesgadener land Rahmenjoghurt Typ Apfelstrudel oder Marillenknödel

Ich habe mir im Milchwerk zwei Joghurts der Firma berchtesgadener Land geholt. Es waren zwei Sorte, die Milch an die Alpen erinnern. Sowohl Marillenknödel als auch Apfelstrudel wird da gerne gegessen. 

Der Joghurt ist mild und gut gesüßt. Ich finde er hat die richtige, dickflüssige Konsistenz für Joghurt. In ihm waren entweder weich Apfel- und Keksstückchen oder Marillen- und Kuchenstücke. Die Marillenstücke waren anderes als beim Apfel, sehr klein. Ich fand auch den Geschmack vom Apfel intensiver und die Zimtnote kam gut durch. 

Bei Marille fehlte mr einfach mehr Eigengeschmack. Die Keks- oder auch Kuchenstücke waren ebenfalls sehr weich, doch passten für mich gut dazu  und waren kleine Stücke und nicht Brösel. 

Ich würde mir den Apfelstrudel nochmal holen, doch Marille nicht. Hat mich auch nicht an das Dessert erinnert. Apfelstrudel auch nicht, weil mir dafür der Strudelteig fehlt, was auch schwierig ist im Joghurt.

Apfelstrudel

  • Zutaten: milder Rahmenjoghurt, Zucker, Apfel, Weizenmehl, Butter, Weizenstärke, Vollmilchpulver, Meersalz, Süßmolkenpulver, Zimt, Karamellzuckersirup, Aromen
  • Nährwerte pro 150 g Becher (100 g): Energie 216 kcal (144 kcal); Fett 12,5 g (8,3 g) davon gesättigte Fettsäuren 8,1 g (5,4 g); Kohlenhydrate 21,6 g (14,4 g) davon Zucker 20 g (13,3 g); Eiweiß 4,2 g (2,8 g); Salz 0,14 g (0,09 g)

Marillenknödel

  • Zutaten: milder Rahmenjoghurt, Zucker, Marille, Weizenmehl, Reismehl, Bohnenmehl, Weizenstärke, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl, Verdickungsmittel (Natriumalginat), Salz, färbendes Karottenkonzentrat, natürliches Aromen
  • Nährwerte pro 150 g Becher (100 g): Energie 216 kcal (144 kcal); Fett 12,2 g (8,1 g) davon gesättigte Fettsäuren 8 g (5,3 g); Kohlenhydrate 22,2 g (14,8 g) davon Zucker 20,4 g (13,6 g); Eiweiß 4,2 g (2,8 g); Salz 0,14 g (0,09 g)