Ich war vor einen halben Jahr das erste Mal da und ich war damals schon sehr begeistert von den Keks. Nun habe ich mir eine 4er Packung für 15 € geholt. Ein Kekse wiegen rund 120 g. Ich finde den Prei daher fair, wenn man die Handarbeit und die Zutaten bedenkt. Es sind rein vegane Kekse und man hat täglich 8 zu Auswahl. Die Kekse sind frisch am besten oder wenn man sie leicht zu Hause erwärmt, dann sind sie nämlich weich und die großen Schokoladenchunks schmelzen. Ich habe das Aktuelle Sortiment jetzt durchprobiert und mein Favorit war damals der Grandvater Cookie und jetzt der salted Macadamia.
Den Bananenpudding konnte ich noch nicht probieren, weil es in anscheinend nur Samstag gibt und ich da wenig Zeit habe.
Nun zu den einzelnen Sorten:
Grannys Blueberry Streusel Cake

Ein herrlich saftiger Keks. Der Außen knusprig ist und innen ein weichen Kern hat. Die Blaubeeren geben nochmal eine gute Saftigkeit dazu und werden gut von den Streuseln Bedeckt. Sie runden den Keks ab und ich hatte das Gefühl ein Blaubeerstreuselkuchen zu essen.
Moms Breakfast Cookie

Hier schmeckt man den Hafer gut aus den Keks heraus. Ich mag Haferkekse. Die getrockneten Kirschen und die Cashewkerne passen gut dazu. Die Cocosflakes hätte ich nicht gebraucht, aber stören mich auch nicht.
grandfathers favorite oatmeal

Das war mein erster Keks den ich in der Bäckerei probiert haben und es bleibt mein Lieblingskeks. Er ist weich, knusprig, hat ein tollen Hafergeschmack. Das beste ist jedoch das er gut nach Zimt und Ahornsirup schmeckt, denn die Rosinen sind darin getränkt gewesen.
Leider ist er gerade nicht im Sortiment
The Nutty

Das erste war ich hier geschmeckt habe war die Kokosnuss, doch dann habe ich auf die knackige Walnuss gebissen und der Geschmack war da. Die Kokosnuss und die Walnuss harmonierten gut, ob es die karamellisierten Mandelblättchen noch gebraucht hätte? Ich weiß nicht, aber schick sahen sie aus
Matcha Coco

Der grüne Keks war nicht so mein Fall, da ich Matcha nicht so mag. Er sieht aber gut aus und der Teig war auch hier schon weich und hatte große weiße Schokoladen chunks enthalten. Auch die Cocosflakes kamen durch die Röstung auch gut zu Geltung
white choc burned Macadamia

Die Kombination von weißer Schokolade und Macadamia ist ein Klassiker bei Keksen, doch hier wurde das Geschmackerlebnis gesteigert. Nicht nur das er schon weich war. Die Macadamia waren im und aus den Keks und sehr knackig und salzig. Es passte gut zu den großen weißen Schokoladen Chunks und den Karamell von den Macadamias auf den Keks. Süß Salzig ist einfach die beste Kombi
Double Trouble

Den Keks mochte ich nicht so, da der Teig mir zu wenig nach Schokolade schmeckte. Ich hatte auch einen Geschmack von Kokos, doch ich weiß nicht, ob er von den Teig oder der Schokolade stammt. Die weißen Schokoladen chunks fand ich am besten sie waren riesig und süß. Auch die geschmolzene Schokoladensauce die aus den Keks quoll mochte ich. Wie gesagt nur der Teig hätte intensiver und herber sein können.
Churr'ooh my god

Bei den Keks ist es mir leider passiert, dass ich ihn etwas zu lange erwärmt habe. So war er nicht mehr so weich Innen. Ich mochte den Nougatgeschmack der Füllung, die noch etwas herbes hatte. Der Zimt auf den Keks fand ich gut, aber war mir zu wenig intensiv. Hier gerne noch mehr von. Doch die Interpretation eines Churros ist gut gelungen.
Choco Chunk Sea salt

Das salz passte gut zu der Schokolade und den weichen Keks. Doch für mich ist es die langweiligste Sorte. Wer es gerne einfach oder klassischer mag, würde sich an diesen Keks erfreuen.
Kommentar schreiben