· 

Burger King Fusion Baklava Style vs. Quick Dubai

Burger King Baklava

Bei Burger King gab es ein neues Eis. Es hat dieses Mal sogar, zwei Saucen. Ich denk es will an das Duabai Thema anschließen, auch wenn es keine Kadiffäden und Schokolade hat. Dafür Pistaziensauce und ein Crumble das an Baklava erinnern soll. Bakalava kommt auch aus den Raum. Außerdem hatte es noch eine Karamellsauce und wurde von Sally kreiert, die Dubai hier in Deutschland populäre gemacht hat. 

Geschmacklich fand ich es sehr süß. Die Karamellsauce ist die Standardsauce bei Burger King und hätte es nicht gebraucht. Die Pistaziensauce allein, war schon süß genug. Es war eine gesüßte Pistaziencreme, wie es sie auch von Rewe und anderen Märkten gibt als Brotaufstrich. Die Crumble waren gut, wenn man Streusel mag, doch mit Baklava hat es nichts zu tun. Es waren für mich nur Butterkeksstreusel. Insgesamt o.k., aber nichts was ich für 4,79 € nochmal holen würde. Der Preis ist auch zu hoch, wenn es gut gewesen wäre. Doch so ist es noch ärgerlicher. 

  • Nährwerte pro 180 g Portion (100 g): Energie 420 kcal (233 kcal); Fett 17,6 g (9,8 g) davon gesättigte Fettsäuren 6,3 g (3,5 g); Kohlenhydrate 58,5 g (32,5 g) davon Zucker 44,5 g (24,7 g); Eiweiß 6 g (3,3 g); Salz 0,7 g (0,4 g)

Quik Dubai

Für mich kam das Dubai Softeis von Quik mehr an den Hype heran als das Baklava. Es hieß war auch nicht Dubai, aber kam zu selben Zeit heraus und sollte schon daran erinnern. Doch bei Quik wurde knuspriges Engelshaar eingesetzt und bei Baklava irgendwelche Keksstreusel. Dazu gab es hier Schokosauce statt der Karamellsauce. Die Pistaziensauce war sehr süß und das Eis schmolz bei der extremen Wärme in Bordeaux schnell. Doch sonst war es ein gutes Eis. Nichts überragendes, doch wenn man diese Engelshaar mag. Es war auf jeden Fall mal knusprig im Eis.