· 

banofeee churros bun

Ich liebe die Kombination aus Bananen, Karamell und Zimt, also wieso sie nicht in mein Lieblingsgebäck backen. So habe ich den Teig schon mit Bananenpulver aromatisiert und es hätte sogar noch mehr sein können. Das Karamell war hier gut zu schmecken. Besonders bei der nicht veganen Variante, da dort noch in der Füllung die kleinen Karamellstückchen waren. 

Ich liebe es wenn es knusprig ist und so habe ist sie noch in Zimt-Zucker gewälzt, doch ich denke es würde besser halten, wenn sie nächste mal mit flüssiger Butter eingestrichen sind und vielleicht eine Mischung aus weißen und braunen Zucker genommen wird. 

Doch sonst waren sie für mich perfekt, weil sie auch noch so saftig waren. Die getrockneten Bananen in der Füllung wurden weich und hatten ein tolles Bananenaroma, was mit den Zimt und den Karamell gut zusammenspielte. Doch es war auch eine sehr süße Rolle dadurch.

Zutaten für 8 Stück: 

  • 135 ml Vollmilch
  • 10 g frische Hefe
  • 220 g Weizenmehl
  • 30 g getrocknetes Bananenpulver
  • 30 g + 40 g Butter
  • 1/2 Tl Salz 
  • 45 g Zucker
  • 50 g braunen Zucker
  • 2 1/2 Tl Zimt
  • 30 g getrocknete Bananenstückchen
  • 8 weiche Karamellbonbons 
  • Optional Karamellsauce als Topping

Zubereitung: 

  1. Die Vollmilch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen und 15 Minuten gehen lassen. 
  2. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen. Das Mehl und das Bananenpulver in einer Schüssel sieben und mit dem Zucker und Salz mischen.
  3. Nun die Hefemilch zugeben und verkneten, dabei die geschmolzene Butter einrühren und 10 Minuten weiter kneten.
  4. Den Teig für 2 Stunden gehen lassen oder an einen warmen Ort für 30 Minuten.
  5. In der Zwischenzeit die restliche Butter auf Zimmertemperatur bringen und 2 Tl Zimt mit den braunen Zucker mischen, restlichen Zucker mit den Zimt mischen, Bananenscheiben, wie die Bonbons klein schneiden und alles bereit stellen.  
  6. Nach dem Gehen den Teig zum Rechteck ausrollen und den der weichen Butter bestreichen, dann den Zimt-Zucker darauf sieben und die Bananen und Karamellstückchen darauf verteilen (vlt. ein paar für die Deko lassen).
  7. Nun die lange Seite aufrollen und mit ein Bindfaden 8 Rollen abtrennen, in den Zimt-Zucker rollen und auf den Backblech mit Backpapier legen. Abstand lassen zwischen den einzelnen Rolle, da sie nun weitere 30 Minuten gehen sollen. 
  8. Den Ofen auf 180 ° C vorheizen und die Rollen 15-20 Minuten backen. 
  9. Die Abgekühlten Rollen mit der Karamellsauce und den Bananen- und Karamellstückchen dekorieren

 

Eine Rolle hat ca. 298 kcal.


vegane Variante

Zutaten für 8 Stück: 

  • 135 ml Hafermilch
  • 10 g frische Hefe
  • 220 g Weizenmehl
  • 30 g getrocknetes Bananenpulver
  • 30 g + 40 g vegane Butter
  • 1/2 Tl Salz 
  • 45 g Zucker
  • 50 g braunen Zucker
  • 2 1/2 Tl Zimt
  • 30 g getrocknete Bananenstückchen
  • vegane Karamellsauce

Zubereitung: 

  1. Die Hafermilch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen und 15 Minuten gehen lassen. 
  2. In der Zwischenzeit die vegane Butter schmelzen. Das Mehl und das Bananenpulver in einer Schüssel sieben und mit dem Zucker und Salz mischen.
  3. Nun die Hefemilch zugeben und verkneten, dabei die geschmolzene veganen Butter einrühren und 10 Minuten weiter kneten.
  4. Den Teig für 2 Stunden gehen lassen oder an einen warmen Ort für 30 Minuten.
  5. In der Zwischenzeit die restliche vegane Butter auf Zimmertemperatur bringen und 2 Tl Zimt mit den braunen Zucker mischen, restlichen Zucker mit den Zimt mischen, Bananenscheiben klein schneiden und alles bereit stellen.  
  6. Nach dem Gehen den Teig zum Rechteck ausrollen und den der weichen Butter bestreichen, dann den Zimt-Zucker darauf sieben und die Bananen darauf verteilen (vlt. ein paar für die Deko lassen).
  7. Nun die lange Seite aufrollen und mit ein Bindfaden 8 Rollen abtrennen, in den Zimt-Zucker rollen und auf den Backblech mit Backpapier legen. Abstand lassen zwischen den einzelnen Rolle, da sie nun weitere 30 Minuten gehen sollen. 
  8. Den Ofen auf 180 ° C vorheizen und die Rollen 15-20 Minuten backen. 
  9. Die Abgekühlten Rollen mit der Karamellsauce begießen nach belieben und die Bananenstücke darauf geben