
Den Keksteig gab es in Frankreich und davon auch noch mehrere Sorten, wie mit Spekulatius. Ich habe nur zwei gesehen und diese war am interessantesten. Er kann so heraus gelöffelt werden oder noch mal für 10 Sekunden in die Mikrowelle gegeben werden bei 600 Watt. Dann wird er noch etwas weicher. Das habe ich auch gemacht und ich mochte die dennoch kompakte Keksmasse. Sie hatte Zuckerknack und die des Pralines enthalten und der Geschmack war mir vertraut. Ich weiß, aber nicht woher. Ich mochte ihn und fand den kleinen Becher lecker. Er kann mit unseren Keksteigen in Deutschland mithalten.
- Zutaten: Thermisiertes Weizenmehl, süße Butter, Zucker, schwarzer Blätterteig-Haselnuss-Praline Schokoladen-Crunch, geröstete Haselnusspaste, Kekskrümel, Rapsöl, gehackte Haselnüsse, Stabilisator, Emulgator, Sonnenblumenöl, belgische Schokoladenchips, brauner Rohrzucker, Vanillearoma, Maisstärke, Wasser, Natriumbicarbonat, Salz
- Nährwerte pro 75 g Becher (100 g): Energie 370 kcal (493 kcal); Fett 21,2 g (28,6 g) davon gesättigte Fettsäuren 11 g (14,6 g); Kohlenhydrate 39,3 g (52,4 g) davon Zucker 19,4 g (25,9 g); Eiweiß 3,7 g (4,9 g); Salz 0,3 g (0,4 g)