· 

Equador Croustillant au chocolat noir ux amandes

Ich habe mir das Dessert mit nach Deutschland von Frankreich mitgenommen, weil ich die Idee, von einen weichen, warmen, saftigen Schokoladenkuchen auf einen knusprigen Praline, richtig gut fand. Es hat auch richtig gut geschmeckt und war schnell zubereitet. Dazu musste es nur aus der Papp- und Aluminiumverpackung genommen werden und in der Mikrowelle bei 750 Watt für 10-20 Sekunden erwärmt werden oder im Backofen bei 180 °C, aber dann dauert es 4-6 Minuten. Ich habe daher die Mikrowelle benutzt und es hat gut funktioniert. Der Schokoladenkuchen war außen fest und innen halb roh. Das Praline hatte eine cremige Konsistenz mit knusprigen Stücken und hat gut zu den Schokoladekuchen gepasst. Dieser war süß-herb und das Praline süß. Doch den weichen Biskuit der zwischen diesen Schichten lag, habe ich nicht verstanden. Er machte für mich keinen Sinn. Störend war er auch nicht.

Es war ein leckeres Dessert und das knusprige war eine gute Ergänzung zum Lavakuchen .

  • Zutaten: Zucker, 10 % Weizenmehl, 9,1 % Eiweiß, Vollmilch, 7,8 % Zartbitterschokolade (Kakaomasse, Zucker, Emulgator (Sojalecithine), natürliches Vanillearoma),6,8 % Mandel, 6,8 %  Haselnuss, 6,2 % Eigelb, Butter, 1,6 % Eier, Kakaopulver, Sonnenblumenöl, Butterreinfett, Emulgator (Lecithine), Laktose, Milchproteine, Backtriebmittel (E500), Salz, Gerstenmalzextrakt, natürliches Vanillearoma
  • Nährwerte pro 80 g Packung (100 g): Energie (410 kcal); Fett (21 g) davon gesättigte Fettsäuren (6,9 g); Kohlenhydrate (46 g) davon Zucker (39 g); Ballaststoff (3,5 g); Eiweiß (7,6 g); Salz (0,3 g)