Ich liebe Pancakes und Ei und Käse und esse es in meinen Reisen in der USA. Zu Hause mache ich es mir sehr selten. Es gibt hier leider keine Variante ohne Fleisch, so dass ich das immer entfernen muss. Doch das geht sehr einfach. Danach wickele ich das Pancake-Sandwich in Küchenrolle und stelle es eine Minute in die Mikrowelle.
Diese Pancake schmecken sehr gut nach Blaubeeren und sind soft, wie gute Pancakes es seinen sollen. Es at sogar Blaubeerstücke enthalten. Doch der Käse hat kaum Eigengeschmack, schmilz dafür gut. Das Eis schmeckt mir auch. Es wäre ein gutes Sandwich, wenn sie den Käse durch Jack-Käse austauschen würden. Dazu passt auch noch Ahornsirup.
- Zutaten: Heidelbeerpancake (Wasser, angereichertes Weizenmehl, Zucker, Heidelbeeren, Soja-, Rapsöl, brauner Zucker, natürliche Aromen, reiner Ahornsirup, Buttermilchpulver, Backtriebmittel (Backpulver, Natriumsäurepyrophosphat, Monocalciumphosphat), Salz, Eier, Maltodextrin, Sojalecithin), gekochtes Eier-Patty (Eier, Magermilch, Sojaöl, modifizierte Maisstärke, Salz, Xanthan, natürliches und künstliches Butteraroma (Sojaöl, Butter, lipolyziertes Butteröl und natürliche und künstliche Aromen), Zitronensäure), pasteurisierter amerikanischer Käse (Milch, Wasser, Sahne, Käsekultur, Zitronensäure, Farbstoffzusatz, Enzyme, Kaliumcitrat, Salz, Natriumcitrat, Sorbinsäure (Konservierungsmittel), Sojalecithin, Tetranatriumpyrophosphat)
- Nährwerte pro 100 g Stück: Energie 257 kcal; Fett 15 g davon gesättigte Fettsäuren 5,3 g; Kohlenhydrate 21,2 g davon Zucker 6,8 g; Eiweiß 9,1 g; Salz 0,58 g