
Ich liebe belgische Waffelwegen den Hagelzucker der darin ist und der etwas kompakteren und festen Konsistenz. So habe ich letztes Jahr schon Waffel aus der USA von Pillsbury mitgenommen, die mit Ahornsirup zubereitet wurden. Diese waren so ähnlich, nur von einer anderen Firma aus der USA. Sie können aufgetaut gegessen werden, dass dauert ca. 1-2 Stunden, auf der Mikrowelle in den man sie in Küchenrolle einschlägt und 25 sek. erwärmt oder aus den Toaster zwei Durchläufe macht. Ich habe sie aus den Toaster gegessen, weil ich sie außen knusprig haben wollte. In der Mikrowelle werden sie eher weich. Ich mochte sie, weil sie süß waren, diese knackigen Hagelzuckerstücke enthielten und nach Ahornsirup schmeckten. Sie waren nicht zu trocken, gerade noch richtig. Doch die von Pillsbury haben noch etwas mehr nach Ahornsirup geschmeckt, weshalb ich eher diese bevorzugen würde. Doch beides sind tolle Produkte und ich denke die Apfelsorte schmeckt ähnlich gut.
- Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Hagelzucker, Butter (Sahne, Salz), brauner Zucker, Ahornsirup, Ahornzucker, Eipulver, Melassegranulat, Salz, Hefe
- Nährwerte pro 63 g Waffel (100 g): Energie 220 kcal (349 kcal ); Fett 8 g (12,7 g) davon gesättigte Fettsäuren 4,5 g (7,1 g); Kohlenhydrate 34 g (54 g) davon Zucker 16 g (25,4 g); Eiweiß 4 g (6,3 g); Salz 0,21 g (0,33 g)