Hier hat der dunkle Oreokeks nicht nur eine Schokocremefüllung, sondern auch noch eine Füllung aus einer Creme, die nach Karamell für mich schmeckt. Ich finde, dass das einen gute Ergänzung zu den herben Keks und der Kakaonote ist. Die Creme ist dadurch nicht mehr von der Masse, sondern wurde nur halbiert, aber es reicht als Füllung aus. Sie ist auch süß, wie man es gewöhnt ist.
Der Name soll aussagen, dass sogar in der Creme Oreo-Kekskrümel enthalten sind und er damit reichlich gefüllt ist. So wiegt er 21 g. Ein normaler Keks in der USA wiegt ca. 16 g.
Er schmeckt dadurch auch etwas anderes. Das Creme'N'Cookie Geschmack kommt deutlicher heraus, aber ich finde hier das Verhältnis von Creme und Keks nicht gut und er ist mir dadurch auch zu süß
Ich mag die chinesischen Oreos meist nicht so sehr, wie aus der USA. Mir schmeckt der Keks nicht, weil er zu dünn ist.
Der süße Pfirsichgeschmack passt auch nicht richtig zu herben Keks und erinnert mich etwas an Eistee
Der Weihnachts-Oreo 2022 soll den zimtigen Keks Snickerdoodle ähnlich sein. Dafür hat er eine weiße zimtige Creme mit bunten Zuckerkristallen. Sie schmeckt auch gut nach süßen Zimt und zusammen mit den Zuckerkristallen sieht es optisch auch ansprechend aus. Sogar der helle Oreo-keks selber hat bunte Stückchen enthalten, die das Weihnachtsthema aufgreifen. Sie sind so viel knuspriger als unsere Deutsch und auch die Füllung ist mehr.
Als Pumpkin Spice Fans kann der Keks nur geliebt werden. Die Creme schmeckt eins zu eins so. Sie hat das würzige Aroma und ist sehr süß. Sie ist außerdem wie immer zuckrig von der Konsistenz.
Der Keks selber ist der helle süßere Keks und passt so gut zu der Füllung. Da es eine USA Sorte ist, ist er auch dicker und knuspriger.
Für mich sehr gelungen.
Bei uns heißt die Eissorte Fürst-Pückler und in der USA Neapolitan. Es sind eigentlich drei Eissorten zusammen Erdbeere, Vanille und Schokolade.
Oreo hat die Sorte so umgesetzt, das sie die Creme in einen Golden Oreo stecken. Dieser hat auf einer Seite das bekannte Oreo Logo und auf der anderen Seite ein Waffelmuster, wie bei einer Eiswaffel. Der Keks ist wieder mal sehr knusprig geworden.
Zwischen den beiden Keksen stecken drei Arten von Cremes, wie bei den Eis. Der Geschmack der Erdbeere dominiert hier. Die Schokolade hab ich auch heraus geschmeckt, doch Vanille geht unter, wenn man sie nicht einzeln probiert. Mir ist der Erdbeergeschmack auch zu künstlich und ich mag die Kombination mit der Schokolade nicht. Das sind auch die Gründe, weshalb ich mir nie ein Fürst Pückler hole. Die Sorte schmeckt genau nach der Eiskreme und ist somit gelungen, auch wenn ich sie nicht mag. ^^
Eine neue Kaffeesorte ist erschienen. Sie nennt sich Mocha Caramel latte. Ich fand sie sehr lecken, den sie hat gut nach Mocha geschmeckt. Damit war es eine nicht so übertrieben süße Sorte. Dennoch ist sie süß, doch sie hat eine herbe Kaffeenote. Es besteht aus einer hellen Karamell- und einer dunklen Mochacreme in den dunklen Keksen. Die Sorten aus der USA sind einfach die besten umgesetzten.
Oreo ist 110 geworden und dazu gibt es in der USA auch eine Geburtstagssorte mit bunten Confetti.
Es hat einen dunklen Keks in der die Konfetistücke stecken, der Keks schmeckt aber nicht anders als sonst.
Auch in der hellen Cremefüllung sind diese Confettis enthalten, aber geschmacklich haben sie auch hier kein Unterschied gemacht. Es gab aber auch noch eine Kakaocreme. Die Füllung war dadurch nicht mehr, sondern nur 2 geteilt. Ich fand den Geschmack, aber auch dadurch nur minimal verändert.
Kann man sich gerne mal holen, aber gegen die sonst so kreativen Sorten etwas einfallslos.
Endlich auch die Caramel-Vanille Oreos im Rewe gefunden. Sie sind mit zwei Cremen gefüllt. Vanille und Karamell. Vanille ist die Standardcreme. Sie ist süß und leicht zuckrig. Die braune Creme ist die Karamellcreme, die von der Konsistenz genauso ist. Doch der Geschmack schmeckt nach süßen, künstlichen Karamell. Ich finde den Geschmack nicht schleckt. Doch immer noch sind mir die Kekse nicht knusprig genug. Das kann die USA einfach besser.
Eine 157 g Packung enthält 11 Kekse und jeder Keks hat 70 kcal.
Jetzt gibt es auch mal wieder neue Oreo Sorten in Deutschland. Diese hat sogar zwei Füllungen. Es gab eine Himbeer- und Vanillecreme. Zusammen schmecken sie mit den Keks ganz in Ordnung. Alleine ist die Himbeercreme zu intensiv und zu künstlich. Mich hat die Sorte nicht ganz so begeistert dadurch.
Eine 99,4 g Packung mit 11 Keksen haben 770 kcal
Dieser Oreo ist wirklich schokoladig. Er reicht fast an den dark Oreo ran den ich noch etwas besser fand.
Hier gibt es drei Schichten an Schokocreme und hat so auch mehr Creme als die Üblichen. Sie schmecken von süß zu dunkel und zusammen erinnern sie etwas an Brownie-Geschmack.
Leckerer Oreo besonders für Schokofreunde.